GESCHICHTE PADI
Die PADI Story oder wie alles begonnen hat...

Zwei Freunde, eine Flasche Scotch und eine Idee...
John Cronin, ein bei U.S. Divers angestellter Verkäufer für Tauchausrüstung und Ralph Erickson, Erzieher und Schwimmlehrer, machten sich um die Tauchbranche Sorgen. Sie waren der Meinung, dass die zu der damaligen Zeit bestehenden Tauchausbildungsorganisationen unprofessionell arbeiteten, nicht die modernsten Lernpädagogik anwendeten und es den Menschen unnötig schwer machten, mit diesem Sport anzufangen.

John und Ralph waren davon überzeugt, dass es einen sicheren, einfachen Weg gab, um das Atmen unter Wasser zu lernen.
Im Jahre 1966 brachte John eine Flasche Johnny Walker Black Label sowie dreißig Dollar mit in Ralphs Apartment in Morton Grove, Illinois. Ihrer Meinung nach war es an der Zeit, eine Tauchausbildungsorganisation zu gründen.
John bestand darauf, dass das Wort "professional" im Namen der Organisation aufgenommen werden sollte. Ralph sprach sich für eine "Association of Diving Instructors aus. Nach ein paar Scotchs wurde das folgende Akronym geboren:
Professional Association of Diving Instructors
Das Büro im Keller

Die ersten Treffen zur Firmengründung fanden in verschiedenen Restaurants in Morton Grove und Niles im Bundesstaat Illinois statt.
In wenigen Monaten baute Cronin einen Teil seines Untergeschosses in seinem Heim auf der Main Street in Niles, Illinois, aus, der als PADI Hauptsitz diente.
Schließlich stellte er seine Nachbarin im Haus nebenan als Teilzeitsekretärin ein. Sein Sohn Brian klebte Briefumschläge zu und frankierte sie.
-
DAS ZIEL:
Immer mehr Menschen die Unterwasserwelt näher zu bringen mit pädagogisch wertvollen Lehrsystemen zur Tauchausbildung, um selbstsichere Gerätetaucher zu schaffen, die regelmäßig tauchen gehen.
Das Logo mit der Fackel

Auf der mühevollen Suche nach einem entsprechenden Logo hatte John ein Firmenzeichen im Sinn, das dem eleganten Logo von National Geographic ähnlich sein sollte. Jahre später in einem Interview bemerkte Ralph, diese Idee habe seine Sichtweise über das kleine zwei-Mann Unternehmen verändert. Zu der Zeit sah er großartige Ziele für PADI heraufkommen.
Ralph war verantwortlich für die ersten Entwürfe des PADI Logos. Nach vielen langen Stunden, in denen er mit selbstklebenden Buchstaben arbeitete, ließ er versehentlich das Wort "Professional" weg. Die Dokumente wurden gedruckt und für fast zwei Jahre benutzt, bevor mehreren Leuten der Fehler auffiel. Auf einem der originalen Dokumente fehlte das "e" im Wort "Professional". Heute hängt es im Gründersaal im PADI Americas Office in Kalifornien.

In den ersten Jahren wuchs PADI nur langsam. Ende der 60er Jahren zählte PADI 400 Mitglieder, und das Unternehmen hatte immer noch große Probleme. John Cronin stieg bei der Firma U.S. Divers zum Verkaufsleiter auf und zog mit seiner Familie nach Huntington Beach in Kalifornien.
Cronin besuchte eine große Handelsmesse der National Sporting Goods Association in New York. Während seines dortigen Aufenthaltes lernte er Paul Tzimoulis kennen, der später Herausgeber der Zeitschrift Skin Diver Magazine werden sollte. Paul machte den Vorschlag, dass PADI das Foto des Tauchers auf dem Taucherbrevet abbilden solle. Dies war ein strategischer Schachzug, der PADI letztendlich zur globalen Anerkennung verhalf.

Cronin und Erickson stellten Nick Icorn aus dem Ingenieurteam von U.S. Divers ein, der mit Erickson an der Entwicklung eines modularen Ausbildungsprogramms für den PADI Open Water Diver Kurs arbeitete. Langsam stellte sich der Erfolg ein.
In den späten 70er und frühen 80er Jahren begann PADI seine eigenen, integrierten Multimedia-Ausbildungsmaterialien für Tauchschüler und Tauchlehrer zu jedem einzelnen Kurs zu erstellen. Diese Entwicklung zog für PADI eine unglaubliche Wachstumsphase nach sich und machte PADI einzigartig im Vergleich zu anderen Organisationen.

In den späten 80er Jahren avancierte PADI zur führenden Tauchausbildungsorganisation in der ganzen Welt.
Mit einer so hohen Anzahl neuer Tauchern, die in diese Aktivität eingeführt wurden, fühlte sich PADI verantwortlich, diesen Tauchern den Schutz der Unterwasserwelt näherzubringen und sie über die Wichtigkeit ihrer Interaktion mit den Unterwasserlandschaften der Meere aufzuklären. Cronin war sich der Verantwortung der Organisation bewusst, die sie für den Schutz der Unterwasserwelt trug, andernfalls musste die Regierung diese Aufgabe übernehmen.
-
John Cronin sagte:
"Wir möchten sicherstellen, dass unsere Kinder und nachfolgenden Generationen in der Lage sein werden, die Unterwasserwelt zu genießen, die uns so viel gegeben hat. Es gibt so viele bedeutsame Probleme, die die Menschheit betreffen, aber hier sind in erster Linie Taucher gefragt.
Wenn sich nicht Gerätetaucher aktiv für den Schutz der Unterwasserlandschaften einsetzen, wer denn dann?"
Um sich nachhaltig für die Belange der Umwelt einzusetzen, wurde die Stiftung Project AWARE Foundation ins Leben gerufen.
PADI Heute

Im Jahre 2003 verstarb John Cronin.
Auch sein Freund und PADI Mitbegründer Ralph Erickson starb drei Jahre später.
Sie trugen die PADI Fackel mit Stolz über viele Jahre hinweg,
bevor sie der heutigen Generation anvertrauten, die weiterhin darum bemüht ist, der ganzen Welt das Sporttauchen näher zu bringen.
PADI hat Millionen von Taucherbrevet auf der ganzen Welt ausgestellt.
Es gibt über 6.600 PADI Tauchschulen und Resorts weltweit.

und über 128.000 PADI Tauchlehrer/innen die als Mitgliedern, die rund um unseren Globus über 28 Millionen Brevets (Taucherausweise) ausgestellt haben, so wirst du PADI Tauchkurse und Service für Taucher fast überall auf der Erde finden.
Mit fast 400 Angestellten in den verschiedenen PADI Büros auf der ganzen Welt arbeitet PADI hart daran, der beste Partner für seine Mitglieder zu bleiben und setzt sich für folgende Punkte ein:
Sichere und verantwortungsvolle Tauchergewinnung und Kundenbindung.
Mitgliedergewinnung von hoher Qualität und Kundenbindung.
Weltweite Anpassung, was Botschaft, Produkte, Systeme und Verfahren angeht.
Aufgabenbereiche, Absichten und Ziele:

PADI strebt danach, die weltweit angesehenste und erfolgreichste Organisation im Sporttauchen und Schnorcheln zu sein.
PADIs Verpflichtungen reichen von hervorragender Produktqualität und Serviceleistungen bis zum beruflichen Wachstum und Sicherheit unserer Mitglieder und Angestellten, vom gesunden Wettbewerb und Partnerschaft in der Tauchindustrie bis zur Bereitstellung von Ausbildungsmöglichkeiten und Tauchgelegenheiten für alle, die mit Freude und auf sichere Art und Weise die Ozeane, Seen und Wasserwege unseres Planeten entdecken und schützen wollen.